Encoder: Strom ins Auto

Beitrag lesen

was heißt "Strom" hier? Ein 230V-Anschluss im Fahrzeug, mit einem Außenstecker, den man in der Garage anschließen kann?

Ja. Innen ist die Heizung, so wie wenn ich Türe oder Fenster offen lasse und das Kabel da rein lege. Nur will ich das über Nacht nicht haben und morgens rausrennen und anschließen ist auch nicht so das gemütliche.

Eins vorweg: Du dringst damit in zwei Hoheitsgebiete ein. Einmal die elektrische Sicherheit, und außerdem die KFZ-Zulassungsvorschriften. Wenn du dich nicht mit beiden Bereichen sehr gut auskennst, rate ich dir dringend von diesem Vorhaben ab. Und selbst wenn du das Ding durchziehst: Vermutlich musst du den ganzen Kladderadatsch hinterher vom TÜV abnehmen lassen.

Je nach Aufwand und Eingriff. Ich will ja nicht das Auto umbauen. Die Idee mit Kabel im Kofferaum wenns wirklich durch den Gummi geht, ist schon mal einen Versuch wert. Vielleicht gibts ja noch andere Ansätze.

So ein Wohnwagenstecker wär natürlich das optimalste.
Aber nicht für 230V.

Ich meinte damit schon das was du verlinkt hast, nicht die Anhängerstecker wie es wahrscheinlich rüberkommt.

Ich will nur nicht an meiner Karre rumflexen, spätestens der TÜV zeigt mir dann ja den Vogel.
Aber nicht wegen dem Rumflexen, sondern nur wegen des Einbaus von Komponenten ohne ABE und ohne individuelle Zulassung (Einzelgutachten).

Daher ja der Vogelzeig vom TÜV :-) Sowas will ich auch gar nicht anfangen, sollte schon möglichst einfach und nicht invasiv sein.

Der Einbau einer Standheizung würde den Wert des Autos halt gleich mal verdoppeln, deswegen scheidet das leider aus.