Danke für die vielen Tipps,
leider habe ich es immer noch nicht geschafft. Lt. JQuery-Doku (http://api.jquery.com/ready/) ist
jQuery(function() {
...
});identisch mit
$(document).ready(function() {
...
});
jQuery anstatt $ setzt aber den noConflict-Modus voraus, wenn ich jetzt nicht irre.
Aber, da sich die Seite selbst nachlädt, stellt sich mir die Frage: ist das DOM nicht auch schon immer vollständig, dann wird das DOM durch AJAX aber nur noch aktualisiert.
Wenn du durch Ajax nachher eine aktualisierung vornimmst, ist es schon zu spät - aber hierzu gibts success bzw. ajaxStop() und auf Ajax-Vorgänge zu reagieren.
Beim erstmaligen Laden der Seite funktioniert der Code ja auch, nur wenn die Seite via AJAX aktualisiert wird nicht.
Dann ist ajaxStop() dein Freund - einfach das dort ausführen, was du auch bei ready() ausführst.
Ich hab' gestern deine Frage falsch verstanden bzw. nicht genau genug gelesen.