Klawischnigg: Focus setzen mit Javascript

Beitrag lesen

Hi there,

$('#myID') führt mit jQuery in jedem Browser zu demselben Ergebnis - das ist unter anderem der Vorteile eines Frameworks: es sorgt dafür, solche differenzen zwischen den Browser zu normalisieren.

Du sagst, es, mit jQuery. Das ist aber nicht Bestandteil von Javascript, nicht einmal eine Erweiterung, es ist schlicht und ergreifend eine in Javascript geschriebene Library (naja, vor tausenden von Jahren hat man zu so etwas halt Library gesagt)

Ich handhabe das jedenfalls so - <schleim><![CDATA[einem Mathias Schäfer mag es völlig wurst sein ob er jetzt MooTools, jQuery oder blankes JavaScript verfasst - der weiß, welche Eigenheiten welcher Browser hat.]]></schleim> - aber für mich ist sowas ein Ding der "Unmöglichkeit" :)

Ja eh. Ich kenn halt die Macken von ein paar Browsern, die müssen meine Kunden verwenden und das wars dann. Wenn sich jemand beschwert, daß das mit seinem exotischen Lieblingsbrowser oder irgendeiner Klicki-Bunti-Alphaversion von einem quasireligiösen Konzern daherkommt, dann sag ich ihm, er soll sich einen neuen Browser installieren oder ein neues Programm suchen. Bei Webseiten (die ich ohnehin immer seltener mache) verwend' ich kein Javascript, dort mag das einen gewissen Vorteil haben, andererseits muss man auch da sagen, Leute die solche Browserexoten etc. verwenden werden schon wissen, warum sie das tun, die sind Kummer ohnehin gewöhnt...