Doch, aber 1. bin ich in einem Alter wo man, zumindest hier, in der Schule eher Russisch gelernt hat
Das wäre heutzutage aber eher ein Qualifikationsmerkmal (nicht russisch, sondern das Alter - also "nicht zur dummen Jugend gehören")
Ich habe halt auf einer Seite mehrere Container welche ich per AJAX aktualisieren möchte und will dazu nur _EIN_ JS einbinden und nicht für jeden Container ein extra Script schreiben. Bisher habe ich es allerdings nicht mal fertiggebracht die ?par1=x&par2=y mit print_r($_GET) in einem Conatiner auszugeben.
Du kannst alles in einem JavaScript schreiben - ich vermute aber eher du meinst, du willst alles in einem HTTP-Request abhandeln.
Das ist im Prinzip ganz einfach, nur load() ist dafür nicht mehr geeignet, weil es eben die Holzhammermethode ist um "einfach mal schnell zu machen".
in deinem Fall ist .ajax() schlauer.
In erster Linie holst du dir per .ajax() ein XML wo die neuen Teile für deine Container drin sind.
Das XML zerlegst du dann und baust die Schnipsel an entsprechenden Stellen ein.
Etwa so (nicht getestet):
$.ajax({
url: '/foo.xml'
dataType: 'xml',
success: function(xml) {
$('title, #spalte1, #spalte2').empty();
$('root>title', xml).appendTo('title');
$('root>spalte1', xml).appendTo('#spalte1');
$('root>spalte2', xml).appendTo('#spalte2');
}
});
<root>
<title><![CDATA[neuer Titel]]></title>
<spalte1><![CDATA[<p>lorem ipsum</p>]]></spalte1>
<spalte2><![CDATA[<p>dolor sit amet</p>]]></spalte2>
</root>