Gunnar Bittersmann: Koordinaten einer Linie in Array speichern?

Beitrag lesen

@@Der Martin:

nuqneH

Aber darum geht es mir doch die ganze Zeit: Nur unter der Voraussetzung, dass man zwei Punkte auf dem *kürzesten* Weg verbindet, ist die Definition durch zwei Punkte möglich.

Nein, auch die Linie, die eine Schnur (Kette) *bestimmter* Länge unter dem Einfluss der Schwerkraft bildet, ist durch zwei Punkte (Anfang und Ende) eindeutig definiert.

Ansichtssache. Für mich *ist* eine Linie eine Aneinanderreihung von Punkten.

Aneinanderreihung hat sowas diskretes. Sagen wir besser: eine Menge von Punkten.

Qapla'

--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)