Alexander (HH): Microsoft SQL für Linux?

Beitrag lesen

Moin Moin!

ODBC ist eine Schnittstelle. Die muss man unter Linux vermutlich extra installieren, dort dann eine Verbindung zur MDB mittels des mdbtools-Treiber konfigurieren und für PHP schätz ich mal noch eine ODBC-Erweiterung installieren damit der odbc_connect() zur verfügung steht. Dann sollte das auch über PHP klappen.

So sieht das aus. Und gilt genauso für Perl (DBD::ODBC) und alle anderen Sprachen, die an ODBC andocken können.

Windows bringt seit Jahren einen ODBC-Manager, in 64-Bit-Versionen auch mal zwei mit, Linux nicht. Da hat man zwischen verschiedenen Managern die Auswahl, die zwei häufigsten sind unixODBC und iODBC.

Siehe auch README.sqlserver.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".