Hello,
Heute in google News gelesen:
Ein Forschungsteam hat entdeckt, dass sich die Speicherdichte von Festplatten unter Verwendung von Tafelsalz soweit erhöhen lassen soll, dass sechs TByte Speicherkapazität pro HDD-Platter möglich sein könnten.
Meintest Du _den_ Bericht?
http://www.fiercecio.com/techwatch/story/salt-yes-salt-could-increase-hard-disk-capacity-six-times/2011-10-18
Dann wären ja sogar 12 bis 18 TB "am Stück" drin.
Verrückt, wenn man überlegt das man vor 15 Jahren oder so froh über eine 500 mb Platte war.
Da kann das nächste Windows ja noch größer werden.
Möchtest Du noch einen dazu passenden Streamer nebst Kassetten haben von mir? Ich werfe demnächst ca. vier bis fünf _echte_ PC-Genarationen (zusammen ca. 14-20 Geräte) auf den Elektroschrott.
Das Problem begegnet mir jetzt schon täglich bei "nur" 250 bis 360 GB, die ich bisher verwende. Die Datensicherung wird immer aufwändiger und dauert immer länger.
Wenn ich jetzt auf 2TB-Platten aufrüste, benötige ich gleich drei davon nebst Wechselrahmen für SATA-3 oder wo das inzwischen angekommen ist. Und der Arbeitsspeicher wird dann auch schon wieder langsam knapp bei 3 GB (WinXP). Da werde ich dann wohl mal grundsätzlich auf Debian 6.0 64 Bit umststellen. Da geht inzwischen wirkloich (fast) alles besser und schneller, als bei den Windows-Versionen incl. Win7.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg