@@zwelch:
nuqneH
<table>
<tr>
<td><a href="file?id=1234">foo</a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="file?id=5678">bar</a></td>
</tr>
[...]
<a href="script.php?teamid=999999"><img src="file.png" /></a>
[... hier kommt noch haufen zeugs ...]
</table>
Die drei Punkte enthalten '`<tr>`{:.language-html}' und '`<td>`{:.language-html}' bzw. '`<th>`{:.language-html}' sowie die zugehörigen End-Tags? Ansonsten wäre es kein gültiges HTML.
Mit deinem regulären Ausdruck\* hast du noch ein [Problem](https://forum.selfhtml.org/?t=207457&m=1409827). Die Lösung ist die gleiche: verwende keinen, sondern einen Parser. Wenn dein Quelltext (valides!) XHTML ist, kann es auch XSLT sein.
Qapla'
\* bzw. einer kontextsensitiven Erweiterung; mit einem [regulären](http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/11/t179019/#m1181283) Ausdruck ist „alles ausser "</table>"“ nicht machbar
--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)