Moin Moin!
Ich hab für 35€ schon nen 2,4GHz-Rechner mit 2GB RAM und 20GB HDD in der Bucht geschossen.
Was nicht der Regelfall ist.
Glaubst du wirklich, bei der Gurke rentiert sich das Aufrüsten noch?
Wenn die Riegel irgendwo in der Bastelkiste liegen, dann ja. Neuen Speicher für so eine alte Möhre zu kaufen ist in der Regel unsinnig. Ausnahmen: Notfall, Steuerrechner für eine teure Maschine.
Wenn er laufen würde ... Firefox bringt Debian Linux mit Gnome zum Anhalten, musste oft den AUS-Knopf drücken. Jetzt bootet er nicht mal mehr.
Das hört sich für mich nach nem Hardwaredefekt an. Entweder Prozessorlüfter, Festplatte oder HDD-Controller. Evtl. auch der Speicher.
So sehe ich das auch. Rechner auf's Minimum abrüsten, memtest86+ laufen lassen, dann nach und nach wieder zusammenbauen. Siehe https://forum.selfhtml.org/?t=207232&m=1408185.
An Linux liegt es mit Sicherheit nicht, das läuft auf meinen ALIX-Boards (500MHz, 512MB, 4GB SSD) ausreichend schnell,zwar mit lxde statt Gnome aber mit FF3 keine Probleme unter Debian/Sqeeze.
Gnome ist der feine Unterschied. Denn Gnome geht genau wie KDE und die jüngeren Windoof-Versionen mit dem Speicher alles andere als sparsam um.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".