Domain Mapping
Khan Cross
- webserver
0 Jens Holzkämper0 Hans
Hallo Leute,
benötige mal dringend Eure Unterstützung.
Folgendes:
Zwei Domains sollen miteinander verknüpft werden. www.adressexyz.com auf dieser Adresse sollen Inhalte der Domain www.123abcxyz.com angezeigt werden. Allerdings folgendermaßen:
Der Besucher der Adresse www.adressexyz.com klickt auf einen Link und es öffnet sich ein neues Fenster. In diesem Fenster wird eine Unterseite der Adresse www.123abcxyz.com angezeigt, z. B. www.123abcxyz.com/29303. Allerdings soll in dem neu öffnenden Fenster nicht www.123abcxyz.com/29303 drin stehen, sondern www.adresexyz.com/29303 oder halt irgend eine andere Adresse nur nicht www.123abcxyz.com.
Ich habe gehört das es sowas wie Domain Mapping gibt, ggf. Serverseite DNS Einstellungen dafür zustaendig sind. Nach meinen Testen bin ich aber nicht zu einem Erfolg gekommen und daher bitte ich um Eure Mithilfe.
Danke und Gruss
KC
Tach,
Zwei Domains sollen miteinander verknüpft werden. www.adressexyz.com auf dieser Adresse sollen Inhalte der Domain www.123abcxyz.com angezeigt werden. Allerdings folgendermaßen:
konfiguriere den Webserver so, dass er Seiten für beide Domains ausliefert und laß den DNS-Eintrage für beide Domains auf den selben Server zeigen.
mfg
Woodfighter
P.S. Für Beispiele gibt es die Domains example.org/.com/.net.
Hallo,
konfiguriere den Webserver so, dass er Seiten für beide Domains ausliefert und laß den DNS-Eintrage für beide Domains auf den selben Server
ich denke das kann er nicht da die Domains auf unterschiedlichen Servern liegen und er nicht an die direkte Steuerung des VirtualHost herankommt.
Per .htaccess eventuell mit mod_rewrite und dem [P] Flag lösen um dies über einen proxy zu machen.
Hans
hans@fiesta-tuning.com
Tach,
konfiguriere den Webserver so, dass er Seiten für beide Domains ausliefert und laß den DNS-Eintrage für beide Domains auf den selben Server
ich denke das kann er nicht da die Domains auf unterschiedlichen Servern liegen und er nicht an die direkte Steuerung des VirtualHost herankommt.
Per .htaccess eventuell mit mod_rewrite und dem [P] Flag lösen um dies über einen proxy zu machen.
ja mod_proxy wäre eine weitere Möglichkeit (sofern der verwendete Webserver ein Apache ist), die allerdings mehr Traffic erzeugt und natürlich auch nur verwendet werden darf, wenn man die entsprechenden Verwertungsrechte hat.
mfg
Woodfighter
Ok, danke erstmal, aber wo soll ich anfangen? Bei den DNS Settings meines Servers? .htaccess kenne ich mich nicht so aus, kann mir jemand von Euch zeigen was und wo genau in dieser Datei was eingetragen werden muss?
Danke!!
Tach,
Ok, danke erstmal, aber wo soll ich anfangen? Bei den DNS Settings meines Servers?
erstmal mehr Informationen liefern: Besteht die Möglichkeit beide Domains auf dem selben Server laufen zu lassen? Welcher Webserver wird eingesetzt, welche Konfigurationsmöglichkeiten stehen dir zur Verfügung?
mfg
Woodfighter
Beide Domains liegen auf unterschiedlichen Servern. Ich habe die IP's beider Server. Ich glaube auf dem gegenüberliegendem Server wird Apache verwendet. Auf meinem Server ist Apache in der Version 2.2.21 installiert.
Hier ist ein Bild von meinen DNS Einstellungen die ich veraendern kann.
Tach,
Beide Domains liegen auf unterschiedlichen Servern. Ich habe die IP's beider Server. Ich glaube auf dem gegenüberliegendem Server wird Apache verwendet. Auf meinem Server ist Apache in der Version 2.2.21 installiert.
du kannst versuchen den A-Eintrag für deine Domain auf die IP-Adresse des anderen Servers zu stellen, das wird allerdings nur funktionieren, wenn der Server dort unter dieser IP die gewünschte Domain auch ausliefert.
Alternativ kannst du Hans' Vorschlag mit mod_proxy per .htaccess umzusetzen versuchen, was vermutlich daran scheitern wird, dass die entsprechenden Apache-Module nicht aktiv sein werden.
Als dritte Möglichkeit bliebe dann noch den Proxy in einer dir zur Verfügung stehenden Programmiersprache selber umzusetzen.
Die beste Möglichkeit bleibt vermutlich die Domains zusammenzuführen und innerhalb eines Vertrages beim selben Provider laufen zu lassen.
mfg
Woodfighter
Hallo,
Ok, danke erstmal, aber wo soll ich anfangen? Bei den DNS Settings meines Servers?
dns hilft dir blos was wenn der apache auf der zielmachine sich auch für deine domain verantwortlich fühlt. dns ist nur der wegweiser, die angefragte domain muss dann aber auch dort wohnen ;)
per .htaccess vielleicht so: http://forum.joergkrusesweb.de/reverse-proxy-mit-mod-rewrite-t-3694-1.html (unten mit .htaccess)
Hans
hans@fiesta-tuning.com