Matthias Apsel: Ein- und ausblenden von Divs bei klick

Beitrag lesen

Om nah hoo pez nyeetz, 1g0r!

das wars glaub ich. damit klicke ich auf bild und der text erscheint...aber wenn ich wieder auf das bild klicke geht der text wieder weg. Der text soll ja erst "weg" sein und dann via klick aufs bild erscheinen und da bleiben.

Ich übersetz' mal ein bisschen

<script>function click( id ) {

var e = document.getElementById( id );

Such dir das Element, mit der gewünschten Id

if( e.style.display == 'none' ) {

wenn der per inline-style gesetzte (also im HTML [code lang=html]<img src="..." alt="..." style="display: none;">

  

>     e.style.display = '';  
>  	}  

mache was ungültiges draus, nämlich `display: '';`{:.language-css} mit dem Ergebnis, dass der Standardwert ("inline" in dem Fall) angewendet wird, das Bild also dargestellt wird.  
  

>  	else {  
  
Anderenfalls (also) sichtbar  

>     e.style.display = 'none';  
>  	}  
  
mache unsichtbar  

> 	}  
>     </script>  
>   

Jetzt sollte es dir möglich sein, zumindest das Wiederunsichtbar machen zu unterbinden.  
  
Über das Sichtbarmachen des anderen Elementes muss man sich danach unterhalten. Wichtig wäre hier dann auch die gewünschte HTML-Struktur. (Online-Beispiel)  
  
Matthias

-- 
1/z ist kein Blatt Papier.  
![](http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif)