Hi!
meine Frage ist, wie schreibe ich am besten einen Quelltext in meine DB und lese diesen zum anzeigen in einer Textarea wieder aus?
Code unterscheidet sich aus Sicht eines DBMS in nichts von anderen Daten. Wenn du den Kontextwechsel wie üblich berücksichtigst, hast du kein DBMS-Problem.
Ich hab auch schon einiges ausprobiert aber der Quelltext der nachher ausgelesen wird führ in der Textarea mit dem CKEditor immer zu Problem weil zB. /" statt " im Quelltext steht.
Schau genau hin. Ist es wirklich /" oder "? Und betreibe Debugging des kompletten Prozesses. Entstehen die zusätzlichen Zeichen erst beim Auslesen oder sind sie nicht bereits vor den Eintragen in die Datenhaltung vorhanden? Dann wäre das Problem die bereits erwähnten Magic Quotes.
Lo!