Hallo,
habe bisher 5 Radio Buttons...
in einer Schleife wird der geklickte ermittelt und mit einer Zufallszahl verglichen und somit ein Wert auf oder abgestuft...
Nun verzweifel ich an der dümmsten Sache...
<samp id="KST">200</samp>
<form name="formular">
<label for="uno">Eins</label>
<input type="radio" id="uno" name="zahl" value="1" />
<label for="dos">Zwei</label>
<input type="radio" id="dos" name="zahl" value="2" />
<label for="tres">Drei</label>
etc...
function Super(){
var radio = document.formular.zahl;
a = Math.floor(Math.random() * 5) +1;
for(var i=0;radio[i];i++) {
if(radio[0].checked && a == 1) {
alert("Gewonnen!!! - Sie wählten die: "+ radio[0].value + " Es kam die: " + a);
NKST.innerHTML = (NKST.innerHTML *1 +1);
return true;
} else {
if(radio[1].checked && a == 2) {
alert("Gewonnen!!! - Sie wählten die: "+ radio[1].value + " Es kam die: " + a);
NKST.innerHTML = (NKST.innerHTML *1 +1);
return true;
} else {
if(radio[2].checked && a == 3) {
alert("Gewonnen!!! - Sie wählten die: "+ radio[2].value + " Es kam die: " + a);
NKST.innerHTML = (NKST.innerHTML *1 +1);
etc....
momentan sieht man durch radio[1].value die Ausgabe des gewählten Knopfes... aber die Schleife kriegt ja auch rasu welcher Knopf gedrückt ist, und ich kapier wie ich das formulieren soll...
hab schon vieles versucht wie:
radio[i].value (zeigt mir immer nur die 1)
i (zeigt undefined)
document.formular.zahl.checked (glaube das zeigte nur true oder false)
und andere Kombinationen....
Falls die Frage sehr blöd klingt, was sie bestimmt tut, ich bin Anfänger.