Murmelin: Mailprogramm mit Javascript zum Senden öffnen

Beitrag lesen

Hi, Martin,

du fragst zu Recht, warum ich das so umständlich mache. Das Anhängen von PDF an PHP-Mail klappt nicht, siehe Faden von vorgestern. Jett drängt die Zeit und ich muss "über die Dörfer fahren", statt im Stau zu stehen.

Ausserdem möchte der Auftraggeber den Stand der versendeten PDF- Dateien dokumentieren, der kann sich im Laufe von Tagen ändern. Natürlich kann man das - wie immer - ganz anders machen, aber nun habe ich diesen Weg beschritten und muss ihn zuende gehen.

Öffnen und sofort wieder schließen?? Hältst du das für sinnvoll?

Hatte nach einer Kontrollmöglichkeit gesucht, das Öffnen in einer Schleife abzuwarten, aber <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm@title=zimindest hier> kann nur closed, nicht opened abgefragt werden.

Javascript gibt nur die Aufforderung an den Browser, ein neues Fenster mit der gewünschten URL zu öffnen, "sobald er Zeit dafür hat". Das geschieht dann nebenläufig, während das Script nahezu ungebremst weiterläuft.

Hatte ich vernutet, aber nicht gewusst.

Abgesehen davon: Selbst wenn das Schließen funktionieren würde - wozu? Schließlich muss doch der Nutzer vorher auch noch das Absenden der Mailnachricht anstoßen.

Wieso? Nach derselben Logik müsste Javascript (bzw. das neue Fenster) die Anforderung an das Mailprogramm geben, sich zu öffnen, "sobald er Zeit dafür hat". Hat es nach diesem Anstoß noch Kontrolle über das Mailprogramm? Kann ich mir nicht vorstellen.

Test: Ich kann das neue (leere) Fenster schließen, ohne das von ihm geöffnete Mailprogramm mitzureissen in den Tod.

Und wenn du schon serverseitig ein PDF-Dokument generierst, warum verschickst du dann nicht auch die Mailnachricht gleich von diesem PHP-Script aus?

Siehe Eingangsbemerkung.

Gruß, Murmelin