Umleitung mit oder ohne 301
Didi
- webserver
Hallo,
ich habe zwei Seiten, die eine mit Umlaut 'ü', die andere mit 'ue'.
Die erstere soll immer umgeleitet werden zur zweiten.
Dies funktioniert in .htaccess z.B. mit
RewriteEngine on
RewriteRule ^.*$ http://www.xxxx...ue....xxxx.de [L]
Frage: Ist dies so richtig oder muss ich in der RewriteRule statt [L]
die Angabe [301,L] machen?
Bis dann
Didi
Hi,
RewriteRule ^.*$ http://www.xxxx...ue....xxxx.de [L]
Frage: Ist dies so richtig oder muss ich in der RewriteRule statt [L]
die Angabe [301,L] machen?
http://httpd.apache.org/docs/2.2/rewrite/flags.html#flag_r
MfG ChrisB
Hi,
RewriteRule ^.*$ http://www.xxxx...ue....xxxx.de [L]
Frage: Ist dies so richtig oder muss ich in der RewriteRule statt [L]
die Angabe [R=301,L] machen?http://httpd.apache.org/docs/2.2/rewrite/flags.html#flag_r
MfG ChrisB
Sorry, ich verstehe kein Französisch!
Hi,
Sorry, ich verstehe kein Französisch!
Dann solltest du die von dir bevorzugten Sprachen für Webdokumente in deinem Browser mal richtig einstellen …
Und den expliziten Link zur englischen Version oben gibt’s ja auch: http://httpd.apache.org/docs/2.2/en/rewrite/flags.html#flag_r
MfG ChrisB
Hi,
Und den expliziten Link zur englischen Version oben gibt’s ja auch: http://httpd.apache.org/docs/2.2/en/rewrite/flags.html#flag_r
Ich finde auf dieser Seite kein "301", kann also daher meine Frage nicht selbst beantworten.
Hi,
Und den expliziten Link zur englischen Version oben gibt’s ja auch: http://httpd.apache.org/docs/2.2/en/rewrite/flags.html#flag_r
Ich finde auf dieser Seite kein "301", kann also daher meine Frage nicht selbst beantworten.
Mensch, wofür verlinke ich denn extra per Anker schon an die richtige Stelle …?
Zweiter Ab-, erster Satz:
Any valid HTTP response status code may be specified, using the syntax [R=305],
with a 302 status code being used by default if none is specified.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
MfG ChrisB
Mensch, wofür verlinke ich denn extra per Anker schon an die richtige Stelle …?
Mensch, warum frage ich?
An der verlinkten Stelle kann ich nicht entnehmen, was 302 genau bewirkt, hingegen aber an diesem gefundenen Satz:
"Die suchmaschinen-technisch gesehen beste Weiterleitung ist ein "Redirect Permanent" (301), d.h. eine dauerhafte serverseitige Weiterleitung. Wenig empfehlenswert sind dagegen eine temporäre Weiterleitung per 302, sowie clientseitige Weiterleitungen per Javascript oder Meta-Refresh."
Also ist doch eine permanente Weiterleitung sinnvoll, da ich die eine Seite ja nie mit Leben füllen will.
Hi,
Also ist doch eine permanente Weiterleitung sinnvoll, da ich die eine Seite ja nie mit Leben füllen will.
Natürlich, wenn dein Vorhaben lautet,
Die erstere soll immer umgeleitet werden zur zweiten
MfG ChrisB
Hi,
Also ist doch eine permanente Weiterleitung sinnvoll, da ich die eine Seite ja nie mit Leben füllen will.
Natürlich, wenn dein Vorhaben lautet,
Die erstere soll immer umgeleitet werden zur zweiten
- was außer permanent soll denn dann sonst sinnvoll sein?
MfG ChrisB
Und warum hast Du dann 302 empfohlen?
Gruß
Didi
Hi,
Und warum hast Du dann 302 empfohlen?
Habe ich nicht.
Deine Fragestellung las sich für mich so, als ob du auf jeden Fall einen 301 verwenden wolltest – und dir nur nicht klar war, ob du diesen explizit angeben musst. Deshalb habe ich dir eine Stelle verlinkt, die diese Frage beantwortet.
MfG ChrisB
Hi,
Ich finde auf dieser Seite kein "301", kann also daher meine Frage nicht selbst beantworten.
Hm … willst du vielleicht eigentlich nur wissen, welcher Statuscode für dein Vorhaben der angebrachte wäre …?
Das sollte aus dem zugehörigen Status-Text, mit dem diese Statuscodes üblicherweise versehen werden, doch klar werden.
MfG ChrisB
moin,
Frage: Ist dies so richtig oder muss ich in der RewriteRule statt [L]
die Angabe [301,L] machen?
^ gibt einen internal Server Error
Syntax also falsch.
Flag [R] erzeugt einen Redirect-Header. Default-Status mit [L,R], gewünschter 301 mit [L,R=301]
Hotti