Hi,
Die Seite ist mit Framesets erstellt worden(wovon ich keine Ahnung habe)
Am besten auch nicht lernen was das ist. Das ist ein "Relikt" aus ganz alten Zeiten. Frames haben immer diejenigen genommen, die nicht wollten, dass sich deren URL ändert bzw. das Menü, das meist da drum war nicht neugeladen werden musste. Ist aber allein schon wegen SEO nichts Wert und ist auch ärgerlich für die Besucher, besonders in der Form wie angewandt.
ich bin auf eine Seite gestoßen die vertikale
und horizontale linien hat.
Ich würde das für mich in der Art lösen:
1.
Oben zwei Spans, relative, mit border min 3px solid und fester höhe. Das eine links und das andere rechts.
2.
Ein Div mit am besten fester absoluter Breite, zentriert & relative.
3.
Nochmal Nummer eins wiederholen nur mit relativer Höhe.
Wichtig ist ja dann einfach, dass du den Spans auch zuerst sagst die sollen von der Mitte anfangen. Mit left: 50% und dann mit margin-left einfach die Hälfte des zentrierten Divs für links abziehen und für rechts hinzuaddieren. Im Grunde reichen also für das Konstrukt 3 Klassen. Einmal sagen dieses span links, das andere rechts, und dann noch eins für das Div das nur mitte sein soll.
Ist nurn Vorschlag für ein >Grundgerüst<. Habs nicht getestet, aber ich merks mir schonmal vor als ein schönes Projekt für zwischendurch. :)
Gz,
Rowland