Hallo,
danke für Deine Antwort.
Aber wie schreibe ich das dann in einen typischen Beweis-Einzeiler um?
Aber mal umgangsprachlich ausgedrück: "alle Elemente von A sind auch Elemente von B, alle Elemente von B sind wiederum Elemente von C daraus folgt, dass alle Elemente von A auch Elemente von C sind"
So ganz verstehe ich nicht, warum es hier wichtig ist, das für ein beliebiges x0 durchzuexerzieren?
Also Du meinst, die Vorraussetzungen einfach umschreiben, also
A⊂B ∧ B⊂C ⇒ ∀x∈A: x∈B ∧ ∀x∈B: x∈C
Die Behauptung:
A⊂C ⇒ ∀x∈A: x∈C
Nun gilt für jedes beliebig gewählte x0.. <-- und jetzt?
Grüße