Matthias Apsel: Umlaute, die mit GET hereinkommen

Beitrag lesen

Om nah hoo pez nyeetz, dedlfix!

Es sei denn, man muss mit einem sqlite arbeiten, das kein utf-8 kann.

Es ist ja nicht so, dass SQLite nur ASCII oder Bytes von 0..7F verarbeiten könnte, also kann man ruhig UTF-8-kodierten Text genauso wie ISO-8859-1-kodierten übergeben und auch wieder so empfangen.

Mir wollte es allerdings nicht gelingen, ein in einer SQLite-DB gespeichertes "Straße" als "Straße" in einer utf-8-kodierten Datei auf den Bildschirm zu bringen. Es endete in "Stra�e". Und aufgrund dieses Zeichens verweigerte auch der Validator die Überprüfung des Dokumentes.

Aber vielleicht gibt es ja auch andere Möglichkeiten (mit SQLite !important)?

siehe auch sqlite-libencoding.php

Matthias

--
1/z ist kein Blatt Papier. http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif