Wo gehört diese Datei jetzt eigentlich streng genommen hin?
Unter Umständen auch einfach da wo du sie bisher immer gefunden hast, wenn du sie gesucht hast.
Wo ist der Dienstleister, der Dateien für mich in Perfektion sortiert hält?
Der bist du selbst, denn keiner kennt deine Definition für Perfektion. Und keiner will ständig gefragt werden, wo er deine Datei xy hingesteckt hat ;-)
Worin liegt der Sinn sich streng und kleinlichst auf eine Ordnung festzunageln und beim jährlichen Jahresputz einzelne Dateien umzubennen, zahlreiche Ordner zu verschieben oder ID3-Tags pinibelst zu ändern, um ein möglichst konsistentes einheitliches Bild zu erhalten?
Nirgends, falls damit das Wiederfinden gefährdet wird. Ich hab lieber meine nicht ganz perfekte Struktur, die ich dafür kenne und wo ich trotzdem mein Zeug finde, statt jährlich irgendwas anderes, bei dem ich mir den ganzen Verzeichnisbaum durchschauen muss und raten darf wo eine Datei sein könnte.
Im Desktop hab ich gar nix, außer die wichtigsten Links. Da find ich nämlich sonst nichts mehr und bevor ich im Explorer den Desktop anschau, kann ich auch gleich einen anderen Ordner nehmen.
Dokumente
Das ist wohl der schwierigste Ordner. Irgendwas erst mal nach Thema sortieren ist auf jedenfall sinnvoller als gleich nach dem Datum.
Hier würd ich nach Bedarf umsortieren. Und wie gesagt nicht außer Acht lassen ob du wichtiges bisher gefunden hast oder nicht.
Fotos
Ich hab auch das Datum vornedran. Wenn ich nicht mehr weiß wann ich wo war, suche ich nach der Beschreibung. Wenns dann mehrere Treffer gibt, kann man in den Suchergebnissen ja nachsehen was man haben will.
Allgemein kommt es letztendlich auf deine eigene Denkweise an und natürlich auf die Anzahl der Dateien. Ein Verzeichnisbaum mit 50 Ordnern ist unsinnig, wenn darin nur 200 Dateien sind.