Hallo
Ich hab da über so manches nachgedacht.
Bisher mach ich es so dass pro Gruppe eine Liste in PHP gefüllt wird. Pro Eintrag wird der Wert des Eintrags zum letzten Wert der Liste hinzugefügt. Daraus kann ich mir dann anschließend meine Zeitfenster selber schneidern.
Ist zwar eher monströs, aber es funktioniert immerhin. Wobei ich schon gerne optimiere, möglichst so dass die Sache dabei höchstens im selben Maß komplizierter wird, wie der Code sich verkürzt :-)
Hi, es kommt auch darauf an, welcher Maschine in einer Gruppe du die Priorität für die Zeit gibst, in deinem Beispiel scheint es A zu sein, verwendest du C hast du beim ersten C schon 2x A.
Die Abfragezeitpunkte muss ich hinnehmen wie sie sind, an denen kann ich nichts drehen. Priorität hat dabei keine Maschine. Wenn die exakt gleiche Zeit drin steht, fallen ja beide Werte gleichzeitig in die Summe ein.