Moin!
Hast Du denn einen Tipp für mich, wie ich da am besten rangehe?
Zuerst eine Soll-Ist-Analyse.
Die Frage ist, was Dein Projekt an Wissen erfordert. Wenn das Programm ohne grafische Oberfläche auskommt, keine Netzwerkverbindungen benötigt und alle Daten aus Files, Streams, der Umgebung oder mit jdbc/odbc adressierbaren Datenbanken kommen und die Ausgaben auf der Konsole, in (Text)dateien, einem Stream, einem Gerät unter Linux oder in einer Datenbank landen sehe ich kein Problem, was da benötigt wird kann man schnell lernen.
Der "Spaß" beginnt bei grafischen Oberflächen und Interaktion mit dem Benutzer - womöglich noch über Webbrowser oder bei Zugriffen in Netzwerke. Bei einigen speziellen Sachen ist es sinnvoll nach fertigen Bibliotheken zu suchen, dass kann mehr Zeit kosten als zu lernen, wie man diese einbindet und benutzt.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix