Moin!
Hallo,
wenn ich in perl beim mailbefehl folgenden zusatz ergänze:
"Content-type: text/html\n";müßte ich doch eigentlich den text als html senden.
bei reinem text geht das auch.
wie ist das aber bei grafiken?
kann ich die als link einfügen?
<img src=....bei mir wird dann ímmer nur ein kleines kästchen angezeigt, als
ob da ne grafik wäre?hat vielleicht jemand einen sonntagstipp :-)
Perl hat Module für sowas. Nutze sie! CPAN existiert und bietet eine Suchfunktion.
Es wird ansonsten sehr aufwendig, eine den RFCs entsprechende Mail mit Bild-Attachment selbst herzustellen - würde zwar grundsätzlich gehen, aber du willst ja wohl auch, dass man die Mail überall empfangen kann.
Ach ja, noch was: Bilder in Mails werden nicht mit Garantie angezeigt. Wenn sie nicht als Attachment enthalten sind, ist die Chance zur Anzeige vielleicht 0,1%, wenn sie als Attachment enthalten sind, steigt sie auf gefühlt 20%. Der Grund ist simpel: Kein Mailprogramm lädt ohne Zustimmung des Users ein Bild mit evtl. eindeutiger ID in der URL aus dem Internet nach, weil er damit bei Spam-Mails eine Lesebestätigung liefern würde. Und außerdem gibt es ja nicht nur normale Mailprogramme (die evtl. die Mail sowieso nicht als HTML anzeigen), sondern auch sehr viele Webmail-Oberflächen. Und die haben nochmal andere Ansichten über die Darstellung von Mails.
Deshalb ist das simpelste: Mails nur als text/plain senden.
- Sven Rautenberg