Lieber dedlfix,
RegExp sind zum Suchen von Mustern da. Sie beschreiben nicht, was dann mit ihnen geschehen soll.
da hast Du zweifelsohne völlig Recht. Ja. Aber: Die RegEx-Implementierung alleine lässt für mich bereits schwer zu wünschen übrig. Viele Suchmuster, die in meinen Scripten nach POSIX-Standard in den PCRE-Funktionen von PHP matchen, wollen dieses in Scintilla einfach nicht. Und das nervt! Ich will z.B. nicht [\d]+ schreiben müssen, wenn es \d+ auch getan hätte. Und solche Fälle gibt es massenweise mit Scintilla.
For NP++ fällt mir nur ein, ein Macro zu erstellen oder nach einem Plugin Ausschau zu halten, das für Replace einen Sack verwendbarer Funktionen mitbringt.
Das ist fachlich hilfreich.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)