Marco: Feedback zu einem Redesign

Beitrag lesen

Hallo Kai

Vielen Dank für Deine Optimierungsvorschläge. Ich werde mir Deine Tipps gerne anschauen und ggf. umsetzen.

Wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.
Marco

[latex]Mae  govannen![/latex]

Was mir überhaupt nicht gefällt ist, daß sich die Seite bei kleine(re)n Viewports nicht anpasst. Mit inline-block oder float ist es möglich, die Seite so zu gestalten, daß eine variable Anzahl Punkte (bspw. Kategorien oder Top-Angebote) die Breite des aktuellen Viewports ausfüllen. Ansonsten wäre eine sinnvollere Struktur bei Kategorien und Top-Angeboten angebracht, es handelt sich hier um eine Auflistung, daher ul.

Ansonsten scheinen so einige div-Elemente unnötig, beispielsweise <div class="kategorie_bild"><img src=... /></div> Für genau _ein_ eingeschlossenes Element wird üblicherweise kein zusätzliches Markup benötigt, man kann das eingeschlossene Element auch direkt formatieren.

Es wird, wenn die Struktur sinnvoll ist, auch einfacher, Elemente per CSS anzusprechen (teilweise können dann Klassen entfallen), da dies schon durch die Verschachtelung vorgegeben wird.

hättest du beispielsweise (vereinfacht)

<ul id="kategorien">

<li>
        <img src="" />
        <div>Hier Beschreibung und so weiter</div>
    </li>
    <li>
        <img src="" />
        <div>hier Beschreibung und so weiter</div>
    </li>
    <li>
        <img src="" />
        <div>Hier Beschreibung und so weiter</div>
    </li>
    usw.
</ul>


>   
> könnten die Klassen kategorie\_bild und kategorie\_beschreibung entfallen, da man die Elemente über die Struktur ansprechen kann:  
>   
> ~~~css

#kategorien > li > img {  

> }  
>   
> #kategorien > li > div {  
> }  

Stur lächeln und winken, Männer!
Kai