Der Martin: Mehrere DIV Boxen ineinander

Beitrag lesen

Hallo,

Ich habe ein Problem.

ja, sieht so aus.

#content {

position:absolute;
left:250px;
top:340px;
width:800px;
background-image: url(img/bg.png);
background-repeat: repeat-y;
/border: 1px solid;/
}

#inside {
position: absolute;
left:10px;
top:18px;
width: 750px;
border: 1px solid;
}

  
Es ist meistens eine schlechte Idee, Elemente mit position:absolute festzukleben. Das braucht man eigentlich nur in Ausnahmefällen.  
  

> ~~~html

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"  

>     "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">  
>   
> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">  
>   
>   
> <head>  
> <link rel="stylesheet" href="style.css" type="text/css" />  
> <!--<title></title>-->  
> </head>  
>   
> <body>  
> <div id='head'></div>  
> <? include("navi.htm"); ?>  
> <div id='left'><? include("left.htm"); ?></div>  
> <img id='top' src="img/top.png" width="800" height="18" border="0" alt="" />  
> <div id='content'>  
> <div id='inside'>

Aha, #inside ist also ein Kindelement des absolut positionierten #content. Woran orientiert sich also die Positionsangabe von #inside? Genau, am Elternelement.

<?php
     if (!isset($_GET[id]))
     {
        echo "
        <head><title>EFO - Home/Neuigkeiten</title></head>
        <h1>EFO-WEB.DE</h1>
        ";
         }

Stop, stop! Wir befinden uns hier längst im body des HTML-Dokuments. Du kannst nicht einfach hergehen und nochmal ein zweites head-Element mitten in den body nageln!

Es ist immer eine gute Idee, sich an das alte EVA-Konzept zu halten (Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe). Das heißt, dein PHP-Script sammelt erst alle Eingaben (GET/POST-Parameter, evtl. Session- und Cookie-Daten), zieht dann aus den vorliegenden Daten alle Schlussfolgerungen, erforderliche Berechnungen und so'n Zeugs - und erst zum Schluss, wenn alle Ausgabedaten feststehen, gibst du sie auch tatsächlich aus. Dann ist es auch kein Problem, den Dokumenttitel dynamisch zu machen.

ich bekomme zwar den textinhalt aber er befindet sich nicht an der stelle wie ich will und in #inside angegeben habe.

Dann denk dran, worauf sich die Positionsangaben von #inside beziehen (siehe oben). Und versuch am besten, auf absolute Positionierung weitgehend zu verzichten. Du machst dir die Arbeit damit nur unnötig schwer.

Ciao,
 Martin

--
Liebet eure Feinde - vielleicht schadet das ihrem Ruf.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(