Kackfohgel.: Online-Dokumentation, CMS, Wiki, Ebook, Redaktionssystem ...!?!?

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe mich in viele Themen rund ums Web, Programmierung, Informatik eingelesen. Wie es meist so ist (zumindest bei mir), vergesse ich aber auch vieles schnell wieder, gerade weil ich beruflich und hobbymäßig nicht täglich damit zu tun habe (also auch mal ein paar Wochen nicht in diese Richtung tue/lese) ...

Lange Rede kurzer Sinn. Ich habe mir vorgenommen, immer wenn ich ein Thema gelesen und verstanden haben für mich selbst eine Art Tutorial/Artikel oder Ähnliches dazu verfassen. Zum einem um den Lerneffekt durchs Schreiben zu erhöhen, zum anderem um notfalls nochmal nachschlagen zu können und nicht wieder bei 0 anfangen zu können und das Netz/meine Büchersammlung nach guten Artikeln etc. zu durchsuchen.

Hierzu suche ich nun ein geeignetes Programm (CMS, Wiki, Ebook ... oder wie auch immer eine dafür geeignete Software heißt). Folgendes sollte diese Software mitbringen.

Must Have:
**********
1. Webfähigkeit; ich würde gerne von jedem internetfähigem PC Zugriff auf meine Artikel haben.
2. Passwortschutz; ich will mir keine Gedanken über richtige Zitierung/Quellenangaben machen und deshalb soll die Seite der breiten Öffentlichkeit nicht zugänglich sein; sondern nur mir allein (ich hoffe das steht mit einem Passwortschutz dem Punkt 1 nicht entgegen)
3. WYSIWG-Editor (mind. Überschriften, Listen, Schriftgrößen, Farben, Links, Einfügen von Bildern, ggf. Tabellen)
4. Themen und Volltextsuche
5. Übersichtliches Themenrecherche über ein vollständiges Inhaltverzeichnis (gegliedert nach Überschriften/Kapiteln)
6. Erweiterungs-/Anpassungfähigekeit für eigene Ideen; z. B. Zufallsartikel oder Ähnliches
7. Preis kostenlos bis max. 100 EUR

Nice-To-Have:
8. Syntaxhervorhebung (PHP evtl. HTML, CSS optimal auch noch Java)
9. Stichwortverzeichnis bzw. so eine Wolke mit den meistgesuchten Themen (ich hoffe es ist verständlich was ich meine)
10. Benutzerverwaltung (falls doch auch mal ein Freund einen Gastzugang bekommen soll)

Sicher könnte man das mit viel Aufwand auch selber Programmieren, aber das wäre dann wieder so ein Projekt für mich, welches nie fertig wird und ich würde mich gerne mehr mit den Inhalten als mit dem Drumherum beschäftigen (auch wenn es hier sicher Überschneidungen gibt).

Könnt ihr mir ein paar Erfahrungen, Empfehlungen, Links, Stichwörter für die weitere Suche geben?

Das MediaWiki, welches auch hier verwendet wird, erscheint schonmal vielversprechend und dies werde ich wohl als Erstes mal antesten.

Freundliche Grüße
Kackfohgel