Wir haben ein CSS-Problem mit dem Firefox:
Jilia Bachler
- css
Wir haben ein CSS-Problem mit dem Firefox:
Wir brauchen eine dringende Lösung!
Unsere Seitendarstellung auf http://www.kostenlose-jobboerse.at funktioniert im IE ausgezeichnet und im Firefox werden die Hintergrund Grafiken und CSS Befehle nicht übernommen.
Bitte schau dir einmal die Seite im IE an und dann im Firefox und gib mir Bescheid was ich am besten machen muss, um dieses Problem zu lösen.
Ich stehe mit meiner Weisheit im Eck und warte auf deine Befreiung. Bitte um eine baldige baldige Antwort!
Ganz liebe Grüße
Julia Bachler
http://www.kostenlose-jobboerse.at
Am besten hier anfangen:
und Tabellenlayout ist nun wirklich nicht mehr in ;-)
backgroung-image:url(.....
gehört dann auch in das CSS und nicht in das TblLayout.
Gruß Rainer
Hallo,
im Chrome wird das genau so unerwünscht wie im Firefox angezeigt.
Das liegt wahrscheinlich daran, das für die Klassennamen Zahlen genommen wurden.
Sowas geht gerne nach hinten los. Für solche programminternen Angaben sollte
1. nur das englische Alphabet, sowie Zahlen und (bei Klassen und ID) der Bindestrich genommen werden und
2. beschränkt man sich am besten auf Kleinbuchstaben und
3. sollten die Klassennamen mit einem Buchstaben beginnen.
Von daher vermute ich mal, das die Zahlen als Klassennamen das Problem sind. Ersetze die mal durch (Klein-)Buchstaben oder setz mal probehalber Buchstaben davor.
Gruss
MrMurphy
Hallo Jilia,
beim schnellen drüber schauen gefunden:
<td class="22" colspan="2" align="center"><!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<p> </p>
</body>
</html></td></tr>
</table><br> <br>
</body>
</html>
Das sieht so aus, als hättest du ein vollständiges HTML-Dokument eingefügt. Das geht so nicht. "Includes", egal ob SSI oder PHP oder im Editor, sind etwas anderes als Iframes. Du darfst hier nur den Inhalt des Body einfügen.
Gruß, Jürgen
Ich stehe mit meiner Weisheit im Eck und warte auf deine Befreiung. Bitte um eine baldige baldige Antwort!
Diese Seite befindet sich im Quirks-Mode. Befreie sie daraus.
Das führt zwar zuerst dazu, dass die Seite im IE ebenfalls kaputtgeht. Aber nur so erreichst du eine saubere Arbeitsgrundlage.