Der Martin: Allgemeines zu Favicon

Beitrag lesen

Hi,

kann ich nicht sagen - aber da das Icon meistens eh bloß ziemlich klein dargestellt wird, reicht 16x16 eigentlich aus.
Da das Icon-Format ein Containerformat ist, ist es eine gute Idee, auch größere Versionen (die somit hübscher sind) in die Icon-Datei mit einzubinden.

kann man natürlich tun, wenn man möchte. Ist aber quasi der doppelte Aufwand, denn wenn man das 16x16-Icon einfach durch Skalieren aus dem 32x32-Icon erzeugt, sieht es meist nicht gefällig aus (umgekehrt erst recht nicht). Also muss man die beiden Varianten separat zurechtpixeln.

Diese nutzen z.B. moderne Windows-Versionen als Shortcut-Icon auf dem Desktop (glaub' mir, im Büroalltag gibt es genug, die sowas brauchen).

Okay, an Internet-Shortcuts auf dem Desktop habe ich tatsächlich noch nicht gedacht. Als ich noch regelmäßiger IE-Nutzer war, habe ich es zwar zu schätzen gewusst, dass ich die Favoriten direkt im Startmenü abrufen kann (und da werden üblicherweise auch nur kleine Symbole dargestellt). Aber auf dem Desktop ... gut, kann man machen.

Ciao,
 Martin

--
Um mit einem Mann glücklich zu werden, muss eine Frau ihn sehr gut verstehen und ein bisschen lieben.
Um mit einer Frau glücklich zu werden, muss ein Mann sie sehr lieben und darf gar nicht erst versuchen, sie zu verstehen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(