Das Osterhuhn: Allgemeines zu Favicon

Beitrag lesen

Morgen Forumuser's

Schon mal vom Deppenapostroph gehört?

Ist es richtig, daß ein erstelltes Favicon im 16x16-Format lauffähiger[1] ist als eines im 32x32-Format?

[1]=Auf mehreren Browser (auch den älteren)

Halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Ein im Hauptverzeichnis abgelegtes Favicon unter dem Namen favicon.ico reicht doch normalerweise für viele Browser aus, um das dann in der URL-Zeile anzuzeigen. Soll man trotzdem für ältere IE folgenden Code im HTML verwenden:

<link rel="icon" href="http://example.com/favicon.ico" type="image/x-icon">

Du kannst entweder das Bild unter /favicon.ico ablegen; dort wird es automatisch abgerufen. Oder du legst es woanders hin, dann musst du den Browsern aber mit <link> erzählen, wo sie gucken sollen.

Anmerkung 1: Die favicon-Geschichte wurde von Microsoft eingeführt.
Anmerkung 2: Ob der Nutzen, solche Kosmetik für tausendundeine Browserversion zurechtgebogen einzubinden, den Aufwand rechtfertigt, sollte genau hinterfragt werden. Anders ausgedrückt: Wer noch mit dem IE 4 oder Netscape 3 unterwegs ist, hat ganz andere Probleme als ein nicht angezeigtes Favicon.