Der Ratsuchende: Hab ich jetzt das Internet gelöscht?

Beitrag lesen

Das siehst Du vermutlich falsch. Denn nach Deinen Angaben hat *genau* ein Rechner Probleme, während die anderen Rechner und die Playstation diese Probleme nicht haben. Warum sollte es daher das Problem woanders liegen als genau an diesem einen Rechner.

Da war ich undeutlich. Zu Anfang war nur ein Rechner betroffen. Mittlerweile hat jedes System (selbst PS3 ein einziges mal) schon mal Probleme gehabt.

  • Namensauflösung an der Kommandozeile testen, d.h. mit nslookup
        nslookup hostname

Server: SL2141I.home
Address: 192.168.1.1

Nicht authorisierte Antwort:
Name: www.google.de.home
Address: 85.183.254.9

  • Wenn Namensauflösung erfolgreich, die Verbindung mit Werkzeugen wie
          ping
      testen

ping erfolreich, 0% Verlust, 31ms im Mittel

  • Inhalt von %SYSTEMROOT%\System32\drivers\hosts prüfen

127.0.0.1       localhost
127.0.0.1       testblog

  • Wenn bisher alles funktioniert - und nichts auffällig ist, unterschiedliche
      Browser testen.

Im Moment läuft alles astrein :-)

  1. Frage: Welche Infos braucht ihr noch? Ich kann echt nicht einschätzen, was relevant sein könnte.
  • Die Ausgabe von
         IPCONFIG /ALL

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : nbmartha1
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
        DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : home

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Networ
k Connection
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-79-43-96
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.4
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 6. April 2012 08:10:11
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 7. April 2012 08:10:11

Router-Addresse: 192.168.1.1 (Standard-Einstellung)

Vielen Dank schon mal bis hier. So langsam entwickelt sich eine Vorstellung der Materie.