HP-User: Top-Banner

Beitrag lesen

Hi Felix Riesterer

bei dem Wort "Banner" schon alleine regt sich in mir Widerwillen, egal wie das Banner später einmal aussehen mag. Es hat so etwas werbeaufdringliches in diesem Wort...

Nein, gar nicht. Gemeint war eine Art Überschrift, Titel in Form einer schönen Grafik.

Du meinst, Deine Seite bekommt eine maximale Breite, sodass bei breiteren Anzeigegeräten rechts und links freie "Ränder" entstehen?

Ja, genau.

(die ganze Mobile-Geschichte mal ausgenommen).

Aha, also ist Deine Zielgruppe eine reine PC-Userschaft? Und andere User willst Du bewusst nicht unterstützen? Warum nicht?

Ich war der Meinung, daß die kleinen Portale für die Handys und IPads eine Engine haben, die "normale" Webseiten "scrollbar" machen. Außerdem haben die doch diese Zwei-Finger-Zoom-Funktion. Ich laß mich aber gerne vom Gegentei überzeugen :-)

Ich überlege mir, was der unbedarfteste aller Nutzer wohl denken wird, wenn er über eine Suchmaschine vielleicht fälschlicherweise auf einer meiner Unterseiten gelandet ist. Findet er sich spontan zurecht? Ist der Content so aufbereitet, dass er vielleicht sogar dann Lust zum Stöbern entwickelt, wenn er eigentlich aufgrund eines eher unpassenden Suchergebnisses seiner Suchmaschine auf meiner Seite gelandet ist.

Die "Titel-Bar" müsste eben auf allen Seiten und Unterseiten stehen bleiben.

Aus all deinen Antworten entnehme ich, daß es wohl besser ist, den Content nicht mittig zu platzieren?

Damit die Seite im "Fluß" bleibt müsste dann wohl oben links angefangen werden?

Dann hab ich aber bei nem 22" Monitor rechts recht viel weise Fläche - ist das dann besser?

Nur mal nachgefragt.

Gruß HP-User