*Alex*: html-Elemente mit Werten belegen (Fantasieattribute)

Beitrag lesen

Hallo Ihr

Ich habe soeben beim Ausprobieren eines Javascriptes entdeckt, dass ich html-Elementen einfach irgendwelche Attribute verpassen kann und die dann mit javascript auslesen kann:

HTML:

<button type="button" id="2" name="nein" wert="auswählen" wert2="dividieren" value="2.4.2012" onclick="wechsel(2,1)">02</button>  
<button type="button" id="3" name="ja" wert="abwählen" wert2="addieren" value="3.4.2012" onclick="wechsel(3,1)">03</button>

JAVASCRIPT:

if(document.getElementById(nummer).wert=="auswählen")  
{  
        document.getElementById(nummer).style.backgroundColor = "#00ff00";  
        document.getElementById(nummer).wert = "abwählen";  
}  
else  
{  
        document.getElementById(nummer).style.backgroundColor = "#004f00";  
        document.getElementById(nummer).wert = "auswählen";  
}

funktioniert super.

Aber darf man das?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sowas nicht erwünscht ist.
Gibt es eine andere Methode HTML-Elemente vorzubelegen, die erlaubt ist?