Hello,
Was willst Du überhaupt erreichen? Ganz bestimmt gibt es für das, was Du bewirken willst, das eine oder andere Muster, das Du verwenden kannst. Jeder Weg (gegebenenfalls der Umstieg auf eine andere Programmiersprache) ist vermutlich sinnvoller als der von Dir in diesem Thread ins Auge gefasste ...
Eben nicht wirklich. Dann wäre ich wirlich gezwungen, OOP anzuwenden. Das will ich aber gar nicht.
HTTP mit PHP ist schon ein "requestbasiertes OOP", da muss man nicht noch in jedem Fall eins draufsetzen. Jeder Request ist ein Objekt. Wenn PHP es endlich ermöglichen würde, auch Startobjekte zu deklarieren und ggf. auch zu definieren, dann hätte ich gegen OOP nichts mehr einzuwenden.
Diese Objekte müssten aber bereits in der Konfiguration deklariert werden können.
Die rudimentärste Version davon wäre, PHP-"superglobale Arrays" bereits in der Konfiguration zu deklarieren.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg