Tom: Superglobale Arrays

Beitrag lesen

Hello,

HTTP mit PHP ist schon ein "requestbasiertes OOP", da muss man nicht noch in jedem Fall eins draufsetzen. Jeder Request ist ein Objekt. Wenn PHP es endlich ermöglichen würde, auch Startobjekte zu deklarieren und ggf. auch zu definieren, dann hätte ich gegen OOP nichts mehr einzuwenden.

Was meinst Du mit 'Startobjekt'?

Hmm, was Du schreibst, klingt für mich interessant, weil ich z.Z. auch mal wieder am bauen bin: Jeder Request erzeugt ein Responseobjekt, genau wie bei Dir. Meine Responseobjekte bekommen jetzt per Konfiguration jeweils eine Klasse zugewiesen, jede dieser Klassen ist eine Subklasse und erbt die Methoden einer Basisklasse.

Zuerst erzeugt ein Request ja mal ein Request-Objekt. Dieses entscheidet dann darüber, welche Art von Response-Objekt erzeugt werden muss und ob es parrallel dazu auf dem Server irgendwelche Aktionen/Persistenzen geben muss.

In PHP geht es mir nun darum, das Environment des Reequest-Objektes gezielt zu beieinflussen.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de