Tach!
... Für größere und gut strukturierte Projekte ergibt sich solch ein Verzicht von selbst aus der Erfahrung.
Wieso? Wenn ich etwa eine Datenbank öffne und möchte in Funktionen darauf zugreifen, definiere ich die connect_id bisher in jeder Funktion als global.
Dann ist dein Projekt noch nicht groß genug. Denn so baust du dir Abhängigkeiten von einem globalen Wert ein. Solche Abhängigkeiten stören zum Beispiel dann, wenn man objektorientiert "mit allen Schikanen" programmieren möchte.
Wäre doch überflüssig. Oder kann man eine im Programm gewonnene Erkenntnis (etwa die connect_id) nicht als Konstante definieren?
... nachdenk. Ich könnte doch die "Konstante" $_POST['wert'] ändern und $_POST ist immer global - oder?
$_POST ist superglobal, ja. Um jedoch starre Abhängigkeiten zu vermeiden, kann man Werte oder auch das gesamte Array als Parameter an die verarbeitende Funktion/Methode übergeben. Damit wird sie gleich flexibler, weil auch Daten aus anderen Quellen mit ihr verarbeitet werden können.
dedlfix.