Tach!
output_buffer = on // bei beiden
Damit hast du einen Ausgabepuffer, in den erstmal hineingeschrieben werden kann, bis er voll ist. Solange können die Header noch zurückbehalten werden. Erst wenn die Ausgabe wirklich startet, müssen die Header gesendet werden.
dedlfix.