robsfl: Seite beim Drehen des Handys neu aufbauen

Hallo zusammen,

ich benutze auf einer Seite einen positionierten div-Bereich (am unteren Seitenrand).

Problem: Wenn man die Seite auf einem Handy darstellt und das Display dann horizontal kippt, stimmt die Platzierung nicht mehr.

Meine Vermutung: Ich muss die Seite neu aufbauen, wenn der User das Display dreht.

Geht das über einen event (resize), oder wie kann man so etwas bei Mobilgeräten abfragen? Gibts dazu evtl. eine fertige Lösung? Entschulidigt die Anfängerfrage, ich habe auf Mobilgeräten noch keine Erfahrung..

Viele Grüße,
Robert

  1. @@robsfl:

    nuqneH

    oder wie kann man so etwas bei Mobilgeräten abfragen?

    CSS: Media Queries.

    Qapla'

    --
    Wer möchte nicht lieber durch Glück dümmer als durch Schaden klüger werden? (Salvador Dalí)
    1. Ich kenne MQs bisher nur, um im CSS abhängig von der Seitengröße die Formatierung anzupassen (Schriftgröße, Zahl der Spalten einer Tabelle o.ä.).

      Wie würde man das hier einsetzen, um die Seite neu zu laden?

      1. Hi,

        Wie würde man das hier einsetzen, um die Seite neu zu laden?

        Gar nicht.

        Ich kenne MQs bisher nur, um im CSS abhängig von der Seitengröße die Formatierung anzupassen (Schriftgröße, Zahl der Spalten einer Tabelle o.ä.).

        Wolltest du denn nicht einfach eine andere („stimmende”) Positionierung nutzen im Falle eines horizontal gehaltenen Displays?

        MfG ChrisB

        --
        RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
        1. Hi Chris,

          an sich stimmt die Platzierung ja, es ist ein Copyright-vermerk der am Seitenende angezeigt wird. Beim Ziehen in einem normalen Browser wandert er hübsch mit. Nur eben nicht wenn man die seite auf dem Handy anzeigt und das Display waagrecht dreht.

          Drum dachte ich dass ich eventbasiert die Seite neu laden müsste.

          Wenn das grundsätzlich nicht geht muss ich die Seite eben ganz anders aufbauen, evtl. auch mit einem MQ da hast du Recht.

          Grüße,
          Robert

          1. @@robsfl:

            nuqneH

            Drum dachte ich dass ich eventbasiert die Seite neu laden müsste.

            Neu laden oder neu rendern?

            Qapla'

            --
            Wer möchte nicht lieber durch Glück dümmer als durch Schaden klüger werden? (Salvador Dalí)
            1. Neu rendern reicht vermutlich auch.

              Wie gesagt, sonst baue ich die Seite eben um damit das Problem nicht auftritt, ist vielleicht besser.

              Ich dachte nur ich frag mal, hätte ja ein allgemein bekanntes Problem sein können für das es eine 08/15-Lösung gibt.

              Robert

              1. @@robsfl:

                nuqneH

                Neu rendern reicht vermutlich auch.

                Eben.

                Media queries dürften deine Wünsche erfüllen.

                Qapla'

                --
                Wer möchte nicht lieber durch Glück dümmer als durch Schaden klüger werden? (Salvador Dalí)