Der Martin: Border abschneiden

Beitrag lesen

Hallo,

Hintergrundbild vorschlagen, und stattdessen auf border verzichten. Geht natürlich nur, wenn die Breite des Elements fest ist ...
Wieso? Sliding doors sagen dir was?

äh, ja. Aber da bräuchte ich ein zusätzliches Element im Markup. Oder mehrere (hier: zwei) Hintergrundbilder für das input-Element, wobei ich nicht weiß, ob und wie deren Z-Order bei Überlappung spezifiziert ist.

Ich würd aber stattdessen auf Hintergrundbilder verzichten. Und auf border auch.

Nämlich wie? - Mein Opera 14 zeigt nämlich bei deinem verlinkten Beispiel nur eine leere Seite (von der schwarzen dabblet-Leiste am oberen Rand abgesehen). Im Quellcode finde ich reichlich HTML 5 und SVG. Empfiehlst du etwa SVG? Wie sieht's da mit der Browserunterstützung aus?

Ciao,
 Martin

--
Zwei Kumpels sitzen vor dem Computer. "Welche Suchmaschine benutzt du eigentlich meistens?" - "Prima Vera." - "Hmm, kenn' ich gar nicht." Dann geht die Tür auf: "Schatz ich habe deine Sonnenbrille wiedergefunden!" - "Prima, Vera!"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(