Tach!
Das heißt also, dass du UTF-8 verwendest.
Joop.
Für deinen Zweck wäre vielleicht utf8_bin das richtige, allerdings gilt dann auch nicht ü=ue oder X=x. Letzteres könnte man mit einer Groß- oder Kleinschreibwandlung auf beiden Seiten des Vergleichs hinbekommen.
okay:
AND UPPER(trp1.treffpunkt) LIKE '".strtoupper($arr_in['v'])."%' COLLATE utf8_bin
wird umgesetzt zu
AND UPPER(trp1.treffpunkt) LIKE 'Bü%' COLLATE utf8_bin
Folgeproblem bei PHP:
strtoupper: "Beachten Sie, dass die Erkennung von 'Buchstaben' vom Wert locale abhängig ist. Ist z. B. die Voreinstellung für locale "C", werden Sonderzeichen wie Umlaute (ä, ö, ü) nicht umgewandelt. "
Also google ich wieder nach locale, wie kann man das beeinflussen?
Aha:
"/* versuche verschiedene mögliche locale Namen für Deutsch ab PHP 4.3.0 */
$loc_de = setlocale(LC_ALL, 'de_DE@euro', 'de_DE', 'deu_deu');
echo "Preferred locale for german on this system is '$loc_de'";
Habe ich eingesetzt. Aber nöö, doch nicht. Da muss ich wohl wieder auf meinen Kaffeesatz zurückgreifen. Oder war "Versuche verschiedene Möglichkeiten" die Glaskugel?
Hat jetzt mit Logik nichts mehr zu tun.
Gast