Hallo Forum!
Es gibt einen weiteren grundsätzlichen Punkt, den ich nicht verstehe.
Auf _jeder_ der vielen Seiten, die ich zu diesem Thema bis jetzt gefunden habe, wird die time() Funktion benutzt. Also zB.
<?php  
  $timestamp=time();  
  $datum=date("d.m.Y - H:i",$timestamp);  
  echo $datum;  
?>
Jetzt funktionierrt das aber auch _ohne_ time().
<?php  
  echo date("l");  
  echo date("H:i");  
?>
Das erzeugt, wie schon geschrieben, "Wednesday" und "11:58". Ich weiß, dass time() den Unix-Timestamp ermittelt. Aber wozu brauche ich das für die Ausgabe von Datum oder Uhrzeit, wenn es auch _ohne_ time() funktioniert? Bzw. wo liegt der Unterschied, ob man es mit oder ohne time() macht? Mir ist das nicht wirklich klar.
MfG
Hugo Egon Balder