Hi Chris, hi all,
ich habe es jetzt mit ein bißchen HTML5 gelöst. Deine Hinweise haben mich (mal vom HTML5 Teil abgesehen, den man sicher auch mit Javascript hin bekommt) auf den richtigen Lösungsweg gebracht.
Wie hättet Ihr das gelöst, wenn nciht so?
<script type='text/javascript'>
<!--
jQuery(function () {
jQuery('#combo').combobox([
'Eintrag 1',
'Eintrag 2',
'Eintrag 3',
'Eintrag 4'
]);
});
//-->
</script>
<script type="text/javascript">
function clonen(){
var key = 'key_12345';
var key_zaehler = 0;
// Zähler hochsetzen je Durchlauf
var zahl = window.localStorage.getItem(key_zaehler);
zahl++;
window.localStorage.setItem(key_zaehler, zahl);
var el = document.createElement("input"); //ein Input-Tag soll erstellt werden
el.name = "inhalt[]"; // Attribut name="inhalt[]" soll gesetzt werden
el.type = "text"; // Attribut type="text" soll gesetzt werden
el.id = 'combo_'+zahl; // Attribut id="combo" soll gesetzt werden
el.className = "f250"; // Attribut id="combo" soll gesetzt werden
document.getElementById("container").appendChild(el); // setzt es in den DIV-Container
var br = document.createElement("br");
document.getElementById("container").appendChild(br);
<!--
jQuery(function () {
jQuery('#combo_'+zahl).combobox([
'Eintrag 1',
'Eintrag 2',
'Eintrag 3',
'Eintrag 4'
]);
});
//-->
}
</script>
Heinz