Auge: Anfängerproblem: Daten aus Datenbank in Code einbinden

Beitrag lesen

Hallo

in der Hoffnung, dass meine Frage nicht zu banal ist, bin ich auch der Suche nach einer Lösung...

(...)

  var latlng = new google.maps.LatLng(51.28144,9.95042);  
  directionsDisplay = new google.maps.DirectionsRenderer();  
  var myOptions = {  

(...)

  

> Diesen JavaScript-Code musste ich per Php und Echo einbinden, längere Geschichte, ist aber so.  
  
Wenn du JavaScript-Code hast, wird der per JavaScript interpretiert. JavaScript läuft im Browser, sprich auf deinem Rechner. PHP läuft auf dem Webserver und hat nach der Auslieferung einer Seite seinen Dienst getan.  
  
Um PHP zu benutzen, musst du eine (weitere) Anfrage an den Webserver auslösen. Das macht man, indem eine neue Seite aufgerufen wird (Link oder Formular), dann ist JavaScript raus aus der Sache oder man übergibt mit Ajax (also JavaScript) eine Anfrage an den Server, genauer, an ein PHP-Script. Die Antwort kommt typischerweise zurück an eine JavaScript-Funktion, womit die Ausgabe dann wieder in diesen Händen liegt.  
  
Für den Fall, dass ich an dir vorbei rede, solltest du genauer beschreiben, was du dir ausgedacht hast.  
  
Tschö, Auge  

-- 
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.  
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"  
  
ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}  
  
[Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3](http://termindbase.auge8472.de/)