@@Felix Riesterer:
nuqneH
Es ist NIE eine gute Idee, den Wert von style-Eigenschaften direkt mit JavaScipt zu setzen.
Du bist mir bisher immer eine Antwort schuldig geblieben, wenn ich dieses Argument im Zusammenhang mit Animationen in seiner Absolutheit in Frage gestellt habe.
Nun ja, dem „NIE“ ist IMMER ein „[tm]“ inhärent. ;-)
„[tm]“ ist die Abkürzung für „es sei denn, man weiß genau, was man tut“. (Mit Betonung auf „weiß“, nicht „glaubt zu wissen“.)
Mittlerweile gibt es zwar "transitions", aber noch immer bleiben viele mögliche Fälle damit unversorgt
Die da wären?
Transition von height: auto nach height: 0?
sodass man sich seine Animationen doch wieder selbst basteln muss.
Nö.
Und genau dann brauchst Du eben doch ein direktes Verändern der spezifischen style-Eigenschaften!
Ja, dann könnte man die berechnete Höhe auslesen und dem Element per style.height zuweisen. (Und das nach jedem Re-Rendering.)
Die eigentliche Transition von height: 42px mach height: 0 überlässt man immer noch CSS.
Qapla'
Wer möchte nicht lieber durch Glück dümmer als durch Schaden klüger werden? (Salvador Dalí)