bari: #header h1, #header p

Beitrag lesen

Om nah hoo pez nyeetz, bari!

Kannst du die Versuche auch Verlinken? Zum Anschauen wäre das super, weil ich zwar den Code kopieren kann, aber die Bilder ja nicht habe.

Unter dem Link http://www.swiss-travel-hans.ch/index.de.li.html kannst du die Versuchs-homepage sehen. Plötzlich ist es gelungen. Der Fehler lag im background-repeat: no-repeat; ich meine gelesen zu haben background-repeat: none; was falsch war.
Nun erscheinen, wie figura zeigt, die Objekte an den vorgesehenen Plätzen.
Das Prinzip scheint, als hätte ich das +- verstanden. Vielleicht gibt es noch Codierungsvereinfachungen.

Wir reden jetzt nur über den Bereich von ganz oben bis zum roten Streifen und verwenden html5:

also
<!doctype html>

Dies ist doch sicherlich deine Überschrift, die auf jeder Seite gleich sein soll.

ja, genau wie in obigem Link sichtbar, ausser dass es im russischen Teil 3 Titel sind (kyrillischer Untertitel und dem lateinischen Haupttitel), im dt Teil nur zwei, da kein Untertitel nötig (wenigsten bisher so gedacht).

<header>

<h1>Swiss-Travel-Hans</h1>
  <p>Lauftext</p>
</header>


>   
> Um die entsprechenden Elemente zu selektieren ([Lesestoff - wichtig!](http://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Selektoren), vor allem "einfache Selektoren" und "Kombinatoren") verwendest du  
> den Selektor "`header h1`{:.language-css}" (ohne Anführungszeichen). Damit werden alle Überschriften erster Ordnung (du hast nur eine) selektiert, die sich innerhalb von header-Elementen befinden, ausgewählt, selektiert, angesprochen. Für deinen Lauftext verwendest du den Selektor "`header p`{:.language-css}".  
>   
> Die Überschrift bekommt die beiden Bilder, also:  
>   
> header h1 {  
>   background-image: url(Hans\_Bilder/Schweizerfahne-Rheinfall\_180x100.jpg), url(Hans\_Bilder/Luzern-Kapellbruecke\_180x100.jpg);  
>   background-position: left top, right top;  
>   background-repeat: none;  
> }  
  

> Das sollte nach obigem Posting und Lektüre des verlinkten Artikels klar werden (Schnellzugriff: [http://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Selektoren/Kombinator/Nachfahrenselektor](http://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Selektoren/Kombinator/Nachfahrenselektor)).  

befasse mich damit.  
Hast du mit Verlinken gemeint, was ich oben gemacht habe? Oder wie soll ich dir Zugang zu den Bilder verschaffen, sie an eine Emailadresse senden? Von mir aus kein Problem.  
  
A+,  
bari.