Om nah hoo pez nyeetz, bari!
1.Damit der Titel vertikal in die Mitte der beiden Bilder zu stehen kommt, habe ich "padding-top" probiert und es hat funktioniert(d.h. die Bilder sind oben geblieben und der Titel nach unten gerutscht). Das scheint die naheliegendste Variante zu sein (oder?),
Naja. Schau dir das Boxmodell an um zu verstehen, was paddig tut. Setze zu diesem Zweck um h1 einen Rahmen. Hier ist eine entsprechende Zeilenhöhe für h1 das Mittel der Wahl. (Als Alternative steht noch zur Verfügung, mittels box-sizing ein anderes Box-Modell zu verwenden, was ich aber nicht empfehle)
in etwa abschätzen, vieviele px es braucht. Berechnen könnte ich es, wenn ich wüsste, wo die Masse für die h1-h6 zu finden sind, habe das nicht gefunden.
Es gibt keine "Masze" für h1 - h6, das ist von der Schriftart abhängig.
2.Der Werbetext ist jetzt, bedingt durch den gegebenen Abstand nach h1, zu weit unten platziert. Kann man den Abstand von h1 verändern, wie ?
s.o.
h1 und p haben als default-Einstellung etwas margin bekommen. die könntest du auf dir genehmere Werte setzen. (Vielleicht Null?)
3.Nützt das etwas, wenn ich bei body min-width und max-width angebe?, in Hinblick eines variablen Layouts?
Ist immer eine gute Idee. Die du aber durch die feste Breitenangabe für den Header torpedierst. Lass diese weg und sie, wie flexibel dein Layout jetzt ist.
A+
auf bald
Matthias
1/z ist kein Blatt Papier.
