Und nochmal der Hinweis: In diesem Fall ist CSS Javascript vorzuziehen, Javascript ist hier nur als Fallback zu gebrauchen.
Hallo 1United und danke erstmal an all die hilfreichen Antworten.
Kann mir nicht ganz vorstellen wie ich rein mit CSS das realisieren soll.
Kannst du mir da auf die Sprünge helfen? LG Mike
Und jQuery wollte ich eigentlich nicht verwenden, weil
1.) Vermische ich nicht gerne jQuery und Javascript. Das wird für mich dann immer sehr unübersichtlich.
2.) Zweitens weiß ich nicht wie es mit der Kompatibilität mit anderen Browsern aussieht.
3.) Weiß ich von einem Freund das durch Version-Updates einiges nicht mehr so funktionieren tut wie es zuvor tat. Und Troubleshooting, denke ich, ist mit Javascript direkt auch "wesentlich" einfacher als mit einem Framework.
Meine Meinung, :)
LG Mike