Tach!
Stehe leider gerade auf dem Schlauch und wüsste gerne, wie ich letzteres hinbekomme.
Es scheint mir, dass dir erstmal ein Grundlagentutorial zur Benutzerverwaltung und den Benutzerrechten in Linux/Unix den notwendigen Einblick in die Materie liefern wird.
Hier nur im Groben:
- Ein User gehört immer einer Gruppe an. Zusätzlich können den Gruppen weitere Nutzer zugewiesen werden.
- Dateien und Verzeichnisse ("Datei" steht im nachfolgenden immer für beides) gehören immer einem User und einer Gruppe. Wenn du nun einfach einen User der Gruppe einer Datei zuweist, hat der natürlich auch die der Gruppe gewährten Rechte auf andere Ressourcen. Das ist eventuell nicht gewollt. Notfalls musst du eine dritte Gruppe anlegen, dieser die beiden User zuweisen (als Zusatz, nicht als Hauptgruppe) und die Datei der Gruppe zuweisen.
- Für den Anfang wäre es sinnvoll, wenn du dir die Syntax der Dateien /etc/passwd und /etc/group anschaust.
dedlfix.