Tach!
Das Problem ist nun, dass ich mehrere index.php Dateien habe und zwar in den einzelnen Unterordnern wie z.B. "config/index.php" oder "layout/index.php".
Mit oben gezeigtem Code in der htaccess-Datei würde ich natürlich auch Zugriff auf diese Dateien gewähren, was nicht sein soll.
Warum nennst du sie überhaupt index, wenn sie nicht die Funktion eines DirectoryIndex erfüllen? Und wenn du das Zeug in den Unterverzeichnissen nicht vom Webserver ausgeliefert haben möchtest, warum liegt es dann überhaupt innerhalb des DocumentRoot?
Wie auch immer, ein <Files> gilt zwar auch für alle Unterverzeichnisse, aber es passt immer nur auf Dateinamen. Verzeichnisse (oder Platzhalter dafür) kann man nicht voranstellen, also */index.php als Regel geht nicht. Für alle Unterverzeichnisse eigene Konfigurationen zu erstellen, wäre eine Lösung. Besser ist jedoch, sich Gedanken zu machen, ob die nicht auszuliefernden Dateien nicht anderswo als im DocumentRoot untergebracht werden können.
dedlfix.