Om nah hoo pez nyeetz, maggie!
bitte zitiere sinnvoll. Nur das, worauf du dich konkret beziehst.
Als erstes solltest du dir ein sinnvolles HTML basteln.
etwa so
~~~html
<input id="b1" type="radio">Hier kommen die kleinen Bilder rein
<input id="b2" type="radio">
...
<figure> großes Bild</figure>
Unter Verwendung der Pseudoklasse checked kannst du jetzt gezielt den Hintergrund des figure-Elements tauschen.
~~~css
#b1 {background: url(url des kleinen SW-Bildes);}
#b1:checked {background: url(url des kleine Farb-Bildes);}
/* gerne auch als sprite */
#b1:checked ~ figure {background url(url des großen Bildes)
ungetestet. Es gibt bestimmt auch andere Möglichkeiten.
Matthias
--
1/z ist kein Blatt Papier.

1/z ist kein Blatt Papier.
