Tach!
darf das Template php-code enthalten, bzw, läuft das auch über den Preprozessor?
Das wäre eine sehr fragwürdige Vorgehensweise. PHP ist einerseits bereits selbst eine Template-Engine. Andererseits wurde Smarty unter anderem entworfen, um mit einer einfacheren Syntax dem HTML-Bearbeiter die Möglichkeit zum Einfügen der Daten in sein HTML-Konstrukt zu geben, ohne dass dieser PHP kennen muss. Wenn du also mischst, bringst du nur die Nachteile beider Systeme zusammen. Wenn du PHP-Code im Template verwenden kannst, warum nimmst du dann nicht durchgängig PHP-Code?
dedlfix.